Das Jahrestraining richtet sich an Menschen, die die Gewaltfreie Kommunikation bereits in einem Einführungsseminar kennengelernt und in weiteren Seminaren oder Übungsgruppen ein vertieftes
Verständnis erworben haben (etwa 10 Trainingstage GFK).
Die Ausbildung ermöglicht Teilnehmenden noch tiefer in die Haltung und Anwendung der GFK einzusteigen, im Rahmen einer geschlossenenen Gruppe und über einen Zeitraum von gut neun Monaten an eigenen Themen zu arbeiten und damit mehr Sicherheit in der Anwendung zu erreichen. Jedes Modul hat ein Oberthema, die einzelnen Module bauen aufeinander auf und folgen einem festen Kurrikulum, dennoch wird immer auch Zeit und Raum sein aktuelle Themen der Teilnehmenden anzuschauen und zu behandeln. Die Arbeit wird sich auf alle Bereichen unseres Lebens beziehen, sei es in der Familie, am Arbeitsplatz, unter Freunden oder ganz normal im Alltag.
Bedürfnisse wie Lernen, Entwicklung und Wachstum stehen im Fokus, ebenso aber Verbindung und eine wachsende Freude an einer Vertiefung aller unserer Beziehungen.
Das kannst du mitnehmen:
Liebevolle Selbstfürsorge
Gezielte Reflexion der eigenen Rolle und Haltung
Methoden:
Teilnehmer- und prozessorientierte Seminarleitung, Vertiefung der GFK-Grundlagen,
kontinuierliche Bearbeitung eigener Situationen,
Praxisbeispiele und Fallbesprechungen aus dem beruflichen wie persönlichen Kontext mithilfe von Rollenspielen, Kleingruppen-, Partner- sowie Einzelarbeit, und deren Reflektion im Plenum
Lernspiele, Achtsamkeitsübungen und geführte Kontemplationen,
Feedback-Kultur im Rahmen der Ausbildungsgruppe und darüber hinaus.
Peer-Gruppen zur gegenseitigen Unterstützung zwischen den Modulen unterstützen die Entwicklung und das Zusammenwachesen der Gruppe.
Seminarstruktur
Sechs Module:
19. - 21. Sept. 14. - 16. Nov. 2025, 23.-25. Jan. 20. - 22. März, 22. - 24. Mai, 24. - 26. Juli 2026
jeweils Freitag 16 Uhr bis Sonntag 16 Uhr.
Die Ausbildung ist auf 9 Teilnehmende begrenzt und kann nur als Gesamtpaket gebucht werden.
Kosten
290 € bei Einzelzahlungen pro Modul (1.740 € insgesamt)
1.599 € bei Einmalzahlung vor Beginn der Ausbildung oder
1.499 € bei Zahlung vor dem 31.05.2025 (Early Bird)
Die Kosten können als berufliche Förderung vom Arbeitgeber bezuschusst oder auch ganz übernommen werden.
Eva-Johanna Rosa, Sonnenteller 5, 97453 Schonungen-Mainberg, hello@eva-johanna-rosa.de,
09721 303 64 90, 0151 529 88 929